Open-Air zum Nulltarif
Der Engelskirchener Verein KulturLeben veranstaltet am Samstag, dem 17.08.2024, ab 16.00 Uhr, wieder die Parkzeit. Dann verwandelt sich der Festplatz hinter dem Rathaus stets zum Freiluft-Wohnzimmer. Der Eintritt ist frei. Nach dem Motto, alles kann, nichts muss, dürfen die Besucherinnen und Besucher ihre eigenen Picknickdecken, Bänke und andere Sitzgelegenheiten mitbringen. Auch die Versorgung mit kulinarische Leckereien und Getränken ist jedem selbst überlassen. Wem das zu aufwendig ist, der kann sich im bereits Vorfeld unter Tel. 02263/83195 oder per E-Mail petra.klee@engelskirchen.de für 18,00 € eine Biertischgarnitur reservieren lassen und seinen Hunger und Durst an den Ständen vor Ort stillen.
Musikalisch gibt es wie immer ein Dreigänge-Menü mit einem bunten Genre-Mix.
Dabei legt KulturLeben Wert darauf, dass die Bands aus der Region kommen.
Den Anfang macht das „unplugged Coverduo“ meinschu (Oliver Meinhold und Guido Schuster), das sich auf zwei Akustikgitarren beschränkt. Die Idee von „meinschu“ ist es, qualitativ hochwertige und kurzweilige Livemusik, ohne großem technischen Schnickschnack zu spielen. Es ist schon faszinierend welche Stimmung man mit zwei Gitarren und zwei Stimmen erzeugen kann.
Weiter geht es mit Jen & Berry´s, fünf Projektmusiker mit bergischen Wurzeln, die eine buntgemischte Palette voller Rock- & Pop-Coversongs bieten. Ob charmant angestaubt oder neu lackiert, ob auf Englisch oder Deutsch… Jen & Berry´s zaubern mit viel Spaß an der Sache eine vielseitige und vielstimmige Musik, die zum Tanzen, Mitwippen oder einfach nur zum Genießen einlädt.
Den Schlusspunkt setzen die Wounded Knees. Pulsierende Drums, angeschoben von dynamischem Bass bilden die Grundlage für treibende Grooves, auf denen Keyboard und Gitarre die Klangfarben für bis zu fünfstimmige Gesangsparts aufbauen. Mit groovigen Arrangements generiert die Band einen Stilmix aus bekannten, aber auch mal weniger bekannten Funk, Soul, Jazzrock – u. Rocksongs der vergangenen Jahrzehnte. Viel Spielfreude und eigene Interpretationen runden das Ganze ab. Extra für die Parkzeit wurde das Repertoire umfassend ergänzt.
Weiteres unter: https://www.engelskirchen.de/
Beitragsbild: Oliver Meinhold (l.) und Guido Schuster (Foto:meinschu)